War vergangene Woche in Hannover und Umgebung, wir hatten dort Flurbegehung und Aufnahme der aktuellen pH Werte auf den Raps- und Getreideschlägen.
Es war erschreckend zu sehen, dass alle Böden jenseits des pH Optimums waren.
Die Werte lagen alle zwischen pH 4 - 5!!!!!!!
Das muß man sich mal vorstellen, Tonkomplex zerfällt, Wasserhaltevermögen geht gegen null, aber das scheint die offiziellen Stellen nicht zu berühren.
Die Empfehlung der Kammern lautet: pH Wert bei 5,2 sei hoch genug.
Ein Mindestmaß ist pH 5,5 alles was darunter führt zur Instabilität im Bodengefüge!!!!
Alluminium wird frei und verunreinigt und vergiftet die Gewässer!
Was da an den Böden verbrochen wird, kaum zu glauben, dabei wäre es so einfach - etwas Dolomit, Kalk und Gips gemischt, ausgebracht, der Säurezustand reduziert sich, Pflanzen und Mikroorganismen können wieder miteinander, die Biologie springt an, die Probleme werden weniger, aber nein, es soll wohl nicht sein, der Boden muß wohl kaputt bleiben.
Verstehen kann man das nicht. Die Landwirte sollten sich mal was überlegen, denn das Kapital des Bauern, der Boden geht kaputt. Was wollen wir unseren Kindern hinterlassen, eine Wüste, eine Öde oder unbewirtschaftbare Erde.
Wir gehen mit Riesenschritten in diese Richtung, fragt man sich, wie lange noch?
Werde versuchen ein Konzept zu finden um dem Kollaps des Bodens Einhalt zu gebieten.
Übrigens gibt es die ersten Pilzerkrankungen der Getreidebestände!!!!!!
Halmbruch und Schwarzbeinigkeit der vergangenen Kulturen lassen die Sporen in den Böden für neue Krankheitsfälle im kommenden Frühjahr.
Man solllte mit geeigneten Mitteln gegensteuern.