Jetzt könnte man sagen, es wäre offiziell, dass Mais ohne mineralische N-Düngung im Ertrag mit der mineralischen Variante mithalten, bzw. diese
sogar leicht übertroffen hatte.
Was dies bedeutet mag jedem wohl klar werden, keine Nitrate, kein Co2, was aber wichtigst - die Düngungskosten liegen auf einem wesentlich niedrigeren Niveau.
Bei den Sortenversuchen in der Nähe von Graz (Steiermark - Österreich) kam es zu dem von mir gewünschten und erhofften Reaktion und Erträgen.
Die Auswertung aus der Sicht der N-freien Varianten bzw. 100 kg N, ergibt ein Ertragsplus zugunsten der Bakterien.
Man muß sich das mal vor Augen halten, 13.189 kg Trockenmais, ohne ein Kilogramm mineralisch gestreuter Stickstoff.
Die Kontrolle mit 100 kg N gestreut, 12857 kg!!!
Der Unterschied im Ertrtag und Düngekosten ist relevant, der Bauer hat einfach mehr Geld in der Kasse, die Umwelt dankt es.
Jedes Gramm Gift, welches nicht ausgebracht, schont Natur - schont Mutter Erde.