In der Hoffnung, Sie zumindest für einige Zeit verunsichert zu haben, will ich nun "Licht ins Dunkel" bringen.
Die 2 angefügten Bilder zeigen bei näherer Betrachtung Folgendes:
das Aufsprühen der Bakterien hat die Blattaufhellung bewirkt, jetzt kommt das aber - es ist bei alles 144 besprühten Pflanze
immer nur das unterste Keimblatt aufgehellt, niemals das 2te obere!!!
Bei Besprühen waren natürlich beide Keimblätter vollständig vorhanden, da ja der Mitteltrieb (Sproß) schon 5 cm lang war.
Ein deutlicheres Zeichen der Bakterieneinwirkung wird schwer zu finden sein, das dies ja die Aufnahme in den Saftstrom beweisen sollte.
Ob dies stimmt, wird eine Betrachtung unter dem Mikroskop zeigen.